Arbon

Herzlich Willkommen Arbon, die Stadt der weiten Horizonte. Direkt am Bodenseeradweg am östlichen Ende des Kantons Thurgau liegt diese idyllische Stadt. Seit 2011 gehört Arbon zum UNESCO Weltkulturerbe.

Verkehrsanbindungen Arbon verfügt über Postauto-Haltestellen und ist mit den umliegenden Orten gut in das Ostschweizer ÖV-Netz eingebunden. Alle 15 Minuten fährt ein Postauto nach Amriswil und im Halbstundentakt nach St.Gallen. Vom Bahnhof Arbon fährt der Zug im Halbstundentakt nach Rorschach und im Stundentakt nach Weinfelden und Romanshorn. Der Autobahnanschluss A1.1 «Arbon-West» und «Arbon-Süd» in Richtung St.Gallen, Zürich und Chur ist in knapp 6 Minuten zu erreichen.

Bildungsangebot Die Spielgruppe, der Kindergarten, die Primarschule sowie die Oberstufe (Sekundar- und Realklasse) kann in Arbon besucht werden. Für Primarschulkinder verfügt das Schulhaus Bergli über einen Mittagstisch sowie eine Nachmittagsbetreuung. Die Kantonsschule sowie weitere Bildungsangebote können in Romanshorn und St.Gallen besucht werden. Diese Stadt verfügt zudem über eine Berufsfachschule, das Bildungszentrum Arbon BZA.

Freizeitmöglichkeiten Diese attraktive Stadt am See verfügt über ein breites Freizeitangebot. Von verschiedenen Vereinen bis hin zur Finnenbahn Sportanlage Stacherholz. Radwege, Freibäder sowie die idyllische Seepromenande mit Spazierwegen, laden zum verweilen ein

Gemeinde, Bildung

1 Stadtverwaltung
2 Kindergarten
3 Primarschulen
4 Oberstufe
5 Post/PickPost-Stelle
6 Bildungszentrum Arbon BZA

Einkauf, Freizeit, Verkehr

7 Seeparksaal
8 Strandbad Buchhorn
9 Schwimmbad Arbon
10 Sportanlage Stacherholz
11 Einkaufszentrum Novaseta
Bushaltestellen

Situation